Bestellung die zweite – IKEA

NOVEMBER 2022

Damit die „Camping“-Atmosphäre mit den selbstaufblasenden Matratzen, Isomatten und Schlafsäcken möglichst schnell eine Ende findet, sollte noch während unseren ersten Aufenthalts ein Bett aufgebaut werden.

Dafür sollte dann auch das Schlafzimmer zuerst renoviert werden.

Um das Bett nicht von Berlin aus mitnehmen zu müssen, das nächste IKEA-Möbelhaus in Schweden aber ca. eine Stunde Fahrzeit von unserem Haus entfernt ist, hatten wir beschlossen, es mit einer Online-Bestellung auf der schwedischen Homepage von IKEA zu versuchen.

Reservierung und Abholung in der Filiale nach Wahl wäre zwar auch möglich gewesen, aber das von uns gewählte Modell war in der nächstgelegenen Filiale leider „tillfälligt slut“, d. h. vorübergehend ausverkauft.

Die Online-Bestellung hatten wir dann kurz vor der Abreise nach Schweden noch erledigt, hier war sogar die Angabe einer deutschen Telefonnummer möglich.

Geliefert werden sollten das Bettgestell und die Matratze in der zweiten Woche meines Aufenthaltes, den Topper hatten wir vorher schon in Berlin gekauft.

In der ersten Woche in Schweden kam dann die Nachricht von IKEA, dass nur die Matratze zum zugesagten Termin geliefert wird und das Bettgestell erst eine Woche später kommen wird. Da wären wir aber nicht mehr in Schweden gewesen.

Also habe ich den Kundendienst angerufen und das Problem geschildert. Die nette Mitarbeiterin am anderen Ende der Leitung schlug mir vor, die Lieferung zu stornieren und in eine Abholung in einer Filiale zu organisieren. Die von uns nächstgelegene Filiale hatte das Bett immer noch nicht vorrätig, so dass ich knapp zwei Stunden in ein weiter entferntes Möbelhaus fahren müsse.

Ich habe das dann nach Zusicherung einer Erstattung der Benzinkosten akzeptiert – es blieb mir auch nichts anderes übrig. Die Abholung lief dann reibungslos. Gut, dass ich ein Hochdachkombi habe, sonst hätten die Pakete nicht hineingepasst.

Da ich noch die restlichen Tage meines Aufenthaltes mit der Renovierung des Schlafzimmers beschäftigt war, musste der Aufbau des Bettes bis zu unserem nächsten Urlaub im Haus warten.

Die zugesagte Erstattung der Benzinkosten ist allerdings nicht so erfolgt wie gedacht. Ich hatte nur eines Tages eine Überweisung aus Irland (!) auf meinem Konto, die ich nicht zuordnen konnte. Die Buchungsdetails gaben keinen Aufschluss darüber und der Betrag war auch viel niedriger als von mir gemeldet.

Ich hatte dann noch zweimal bei IKEA nachgefragt, aber keine erschöpfende Auskunft bekommen. Danach habe ich es dann gelassen und die Benzinkosten sozusagen als „Spesen“ angesehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert