Telefonieren „à la carte suédoise“

NOVEMBER 2022

Wegen der Bestellung beim Bauhaus ergab sich die Notwendigkeit einer schwedischen SIM-Karte, weil dort die Angabe einer schwedischen Telefonnummer obligatorisch war.

Da wir wussten, dass man einen Laufzeitvertrag für den Mobilfunk nicht ohne schwedische Personennummer abschließen kann, kam nur eine Prepaid-SIM-Karte in Frage. Da man diese auch nicht online bestellen kann ohne Personennummer und auch hier wieder die Lieferzeit ohnehin alles verzögert hätte, haben wir einen Telefonshop aufgesucht.

Die freundliche Beratung ergab dann den Erwerb von drei Prepaid-SIM-Karten des Anbieters Telenor, nach Angabe des Verkäufers die einzige Gesellschaft, die Prepaid-Karten ohne Personennummer anbietet. Ich habe das nicht weiter überprüft, allerdings habe ich inzwischen gelesen, dass das wohl nicht (mehr) stimmt

Je eine SIM-Karte war für mich und meine Frau bestimmt. Die dritte hatte ich für den Mobilfunkrouter gedacht, da unser Haus keinen Breitbandanschluss hat und ich auch Internet für die Laptops ohne umständliches Einstellen des mobilen Hotspots im Mobiltelefon bereitstellen wollte.

Wir waren froh, dass unsere beiden Mobiltelefone „zufällig“ einen Dual-SIM-Slot hatten , so dass die Karten ohne Wechsel problemlos in Betrieb genommen werden konnten. Meine Frau musste allerdings die Micro-SD-Speicherkarte entfernen, beides zusammen passte nicht hinein.

Seit August 2022 besteht in Schweden eine Registrierungspflicht für Prepaid-SIM-Karten. Dies war in unserem Fall problemlos über die Homepage von Telenor möglich.

Nach der Registrierung ist die Karte erst einmal ein Jahr aktiv. Um die Deaktivierung zu vermeiden, muss man sie einmal während der Laufzeit aufladen. Auch dies funktioniert über die Homepage von Telenor. Ich habe dies inzwischen schon zweimal gemacht, um die Deaktivierung der Karte zu vermeiden. Roamingfähig ist die SIM ebenfalls, d. h. ich kann damit – Guthaben vorausgesetzt – auch von Deutschland nach Schweden telefonieren oder angerufen werden. Letzteres geht sogar ohne Guthaben.

Es gibt auch eine App von Telenor, aber in dieser kann man sich nur mit BankID oder Personennummer anmelden. Eine BankID bekommt man bekanntlich auch nicht ohne Personennummer.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Angebot. Da die Netzabdeckung in Schweden in der Regel sogar besser ist als in Deutschland, spielt der gewählte Anbieter eine eher untergeordnete Rolle, was das Telefonieren angeht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert