NOVEMBER 2022
Da in dem Bad unseres Hauses keine Duschkabine mehr vorhanden war, musste ein Ersatz her, um die Überschwemmung im Bad beim Duschen in Grenzen zu halten.
Die erste Überlegung von meiner Frau und mir war, eine Duschkabine in Deutschland zu kaufen und diese dann nach Schweden mitzunehmen. Dies haben wir dann aber schnell aufgegeben, als wir die Dimensionen der Verpackung mit dem Innenraum des Autos verglichen haben. Obwohl ich ein Hochdachkombi (Dacia Dokker) fahre, sahen wir dafür keine Chance, zumal wir auch noch genug andere Fracht zur Mitnahme bereitgestellt hatten. Das Haus musste erst einmal bewohnbar gemacht werden. Daher hatten diverse Haushaltsgegenstände des täglichen Bedarfs Vorrang.
Nun wussten wir aber aus früheren Urlaubsreisen nach Schweden, dass es auch dort Filialen der deutschen Baumarktkette BAUHAUS gibt. Wir hatten uns schon ein passendes Modell ausgesucht, so dass ich nur noch die Verfügbarkeit in dem schwedischen Onlineshop überprüfen musste. Ein wenig erschwerend war dabei, dass es offenbar die selben Modelle gibt, diese in Schweden aber eine andere Bezeichnung haben. Aber der Vergleich der Abmessungen, der Beschreibungen und der Preise waren dann doch hilfreich.
Im Onlineshop gibt es die Möglichkeit der Lieferung frei Haus, allerdings ist diese recht teuer und wir waren aufgrund der fehlenden Erfahrung mit Bestellungen in Schweden nicht sicher, ob die Lieferung auch in den zwei Wochen Aufenthalt in unserem Haus garantiert ist.
Bei der Aktion gab es auch noch eine weitere Hürde: Die Bestellseite bei bauhaus.se verlangte als Pflichtfeld eine Telefonnummer. Es war aber nicht möglich, die deutsche Landesvorwahl (+49) voranzustellen. Das Formularfeld ließ nur das Format einer schwedischen Telefonnummer zu.
Demnach mussten wir die Bestellung von Berlin aus erst einmal abbrechen.
Als wir dann in Schweden waren, haben wir uns nach SIM-Karten eines schwedischen Anbieters umgeschaut. Wie das ablief, habe ich in einem separaten Beitrag beschrieben.
Da nun eine Bestellung mit Lieferung wegen der Kurzfristigkeit erst recht nicht mehr in Frage kam, haben wir dann die Option „Reservierung in einer Filiale zur Abholung“ gewählt. Da ich inzwischen eine schwedische Telefonnummer hatte, war dies dann auch kein Problem mehr.
Die Abholung kann sogar noch am selben Tag der Reservierung erfolgen. Da wir ungefähr eine Stunde Fahrzeit mit dem Auto hatten, hatte die Filiale auch ausreichend Zeit zur Bereitstellung der Ware.
Der Abholbereich ist ein regelrechtes Drive-In, man kann mit dem Auto hineinfahren. Das war in meinem Fall nicht nötig, da der Karton bereits auf einem Rollwagen am Eingangstor bereitstand.
Nach der problemlosen Abwicklung inklusive Bezahlung vor Ort ging es dann ans Einladen. Gut, dass wir uns gegen den Kauf in Deutschland entschieden hatten. Der Karton passt gerade noch so hinein, meine Frau musste schon hinter mir Platz nehmen. Zurück zu unserem zweiten Zuhause bin ich dann ganz vorsichtig gefahren, Glas kann da sehr empfindlich sein.
Aber wir haben die empfindliche Fracht dann heil nach Hause schaffen können.
Wir wollten eigentlich auch u. a. noch zu IKEA fahren – das musste dann eine zweite Tour werden.